Die Sichelhenke in Otterswang ist weit mehr als nur ein Herbstfest; sie ist eine lebendige Tradition, die das Ende der Erntezeit feiert und das „Dörfle bei dr Schussa“ gebührend ehrt. Dieses gesellige Fest, veranstaltet von der Musikkapelle Otterswang, lädt Besucher ein, ein Wochenende voller schwäbischer Gemütlichkeit, Musik und Marktgeschehen zu erleben. Merken Sie sich die Termine: Am 11. und 12. Oktober verwandelt sich Otterswang in einen pulsierenden Treffpunkt für Jung und Alt.
Der Ursprung der Sichelhenke liegt in einem alten Brauch der Landwirtschaft. Nachdem das letzte Feld abgeerntet war, hängten die Bauern ihre Sensen und Sicheln symbolisch in die Scheune – ein Anlass, der traditionell mit einem üppigen Festschmaus gefeiert wurde. Die Musikkapelle Otterswang hält diese schöne Tradition am Leben und lädt jährlich zu einem Fest ein, das die Gemeinschaft und die regionale Kultur in den Mittelpunkt stellt. Besucher tauchen hier direkt in die Geschichte und das Brauchtum der Region ein.
Der Samstag, der 11. Oktober, steht ganz im Zeichen des Markttages. Schon ab 07:30 Uhr erwacht die Umgebung der Festhalle und der Kirche zum Leben. Hier erwartet die Besucher ein großer Markt mit drei Schwerpunkten:
Die Unterhaltung kommt nicht zu kurz: Von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr sorgt der MV Sternberg Weißenau e.V. für beste musikalische Stimmung. Ein buntes Kinderprogramm und eine Hüpfburg garantieren, dass auch die jüngsten Gäste ihren Spaß haben. Der Nervenkitzel des Tages ist das traditionelle Kuhfladenroulette um 12:30 Uhr – ein Highlight, bei dem das Glück über den Ausgang entscheidet.
Der Festsonntag, der 12. Oktober, beginnt ab 11:00 Uhr traditionell mit einem zünftigen Frühschoppen, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle Bad Schussenried.
Der Höhepunkt des Sonntags ist der ausgiebige Schwäbische Mittagstisch. Feinschmecker können sich auf herzhafte, schwäbische Köstlichkeiten freuen – von deftigem Saumagen und Kesselfleisch bis zu weiteren regionalen Spezialitäten.
Am Nachmittag wird zu Kaffee und Kuchen eingeladen, der perfekt von stimmungsvoller Blasmusik untermalt wird. Um 13:00 Uhr übernimmt der MV Rot an der Rot den Festausklang, und um 14:00 Uhr findet eine weitere Runde des beliebten Kuhfladenroulettes statt. Die Sichelhenke bietet an beiden Tagen eine perfekte Gelegenheit, die Gemütlichkeit und die kulinarische Vielfalt Oberschwabens in vollen Zügen zu genießen.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbung
Beliebte Kategorien
Alb-Donau-Kreis Aulendorf Bad Buchau Bad Schussenried Bad Waldsee Biberach an der Riß Bodenseekreis Bregenz Dornbirn Ehingen (Donau) Eriskirch Friedrichshafen Hagnau Horgenzell Kanton St Gallen Kanton Thurgau Konstanz Landkreis Biberach Landkreis Konstanz Landkreis Ravensburg Landkreis Reutlingen Landkreis Sigmaringen Markdorf Meckenbeuren Meersburg Neu-Ulm Ostrach Ravensburg Regierungsbezirk Schwaben (Bayern) Riedlingen Romanshorn Salem (Baden) Schwarzwald-Baar-Kreis Sigmaringen Singen (Hohentwiel) St. Gallen Tettnang Villingen-Schwenningen Vorarlberg in Österreich Zwiefalten
Beliebte Event-Themen
Aulendorf Ausbildung Ausflugsziel Bad Buchau Baden-Württemberg Bad Schussenried Bauen Bodensee Einkaufen Essen Event Familie Fest Flohmarkt Freizeit Friedrichshafen Genuss Graf-Zeppelin-Haus Hagnau Handwerk Karriere Kinder Konzert kostenlos Kultur Live-Musik Markt Marktplatz Meersburg Messe Messe Friedrichshafen Mode Musik Oberschwaben Oldtimer Oldtimer-Treffen Oldtimer-Veranstaltung Open Air Party Riedlingen Romanshorn Shopping Sommer Sonntag Tettnang Tradition Veranstaltung Veranstaltungskalender Verkaufsoffener Sonntag Weihnachtsmarkt Wein Weinprobe Winzerverein Hagnau Wohnen Youngtimer
[…] Die Sichelhenke in Otterswang ist somit der ideale Anlass, um die schwäbische Kultur, die Geselligkeit des Landlebens und die regionalen Köstlichkeiten in vollen Zügen zu genießen. Sie ist ein Pflichttermin im Herbstkalender für alle, die das traditionelle Dorfleben schätzen. Speichern Sie sich die Veranstaltung bequem in ihrem Smartphone Kalender ab: Sichelhenke Otterswang 2025 Termin […]