Die Adventszeit in Vorarlberg verspricht auch 2025 wieder eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre. Wenn die historischen Innenstädte und malerischen Bergdörfer in warmes Licht getaucht werden, locken zahlreiche Weihnachtsmärkte mit traditionellem Handwerk, regionalen Köstlichkeiten und festlicher Musik. Von den großen, wochenlangen Märkten in den Städten bis hin zu den kleinen, zauberhaften Adventstreffen in den Gemeinden – Vorarlberg bietet für jeden Geschmack den passenden Rahmen, um die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu genießen.
🗓️ Wann beginnt der erste Weihnachtsmarkt in Vorarlberg 2025?
Der in der Region als besonders früh und lang andauernd bekannte Weihnachtsmarkt ist die Bregenzer Weihnacht (Weitere Details zur Bregenzer Weihnacht 2025). Als einer der ersten Märkte der Region öffnet er bereits am 15. November 2025 seine Pforten und verzaubert Besucher bis zum 23. Dezember 2025 auf dem Kornmarktplatz. Die Gäste können hier täglich von 11 bis 20 Uhr (Gastronomie bis 21 Uhr) in die weihnachtliche Welt eintauchen, lokale Produkte entdecken und den Duft von Punsch und Lebkuchen genießen. Die lange Dauer ermöglicht es, die Adventszeit in vollen Zügen auszukosten.
🌟 Die großen Christkindlemärkte in Dornbirn und Feldkirch
Neben Bregenz laden auch die Städte Dornbirn und Feldkirch zu ausgedehnten Weihnachtserlebnissen ein.
Der Dornbirner Christkindlemarkt (Informationen zum Dornbirner Christkindlemarkt 2025) am Marktplatz startet am 21. November 2025 und läuft ebenfalls bis zum 23. Dezember 2025. Mit seiner stimmungsvollen Beleuchtung und einem vielfältigen Angebot an Geschenken und kulinarischen Spezialitäten zählt er zu den zentralen Anlaufstellen in der Region.
Die historische Altstadt von Feldkirch verwandelt sich Ende November in die bezaubernde Feldkircher Weihnachtsstadt (Details zur Feldkircher Weihnachtsstadt 2025). Hier wird die Adventszeit vom Starttermin am 28. November 2025 bis Heiligabend, den 24. Dezember 2025, zelebriert. Die mittelalterliche Kulisse macht diesen Markt zu einem ganz besonderen Erlebnis.
🎄 Kleine, feine Adventmärkte mit besonderem Flair
Vorarlberg besticht auch durch seine zahlreichen kleineren, regionalen Adventmärkte, die oft ein besonders gemütliches und authentisches Ambiente bieten:
- Der Luschnouar Chrischtkendlimarkt in Lustenau (weitere Infos zum Markt in Lustenau)
- Der Zauberhafte Weihnachtsmarkt auf der Bregenzer Hütte (weitere Infos zur Bregenzer Hütte)
- Die Adventstimmung in Bezau auf der Flaniermeile (weitere Infos zum Advent in Bezau)
Diese Märkte konzentrieren sich oft auf ein Wochenende oder wenige Tage und bestechen durch regionale Handwerkskunst und eine familiäre Atmosphäre, fernab des Großstadttrubels.
Wer seine Adventstour über die Grenzen Vorarlbergs hinaus auf die Region Biberach bis Bodensee ausdehnen möchte, findet eine breite Auswahl unter der speziellen Weihnachtsmarkt-Kategorie (Alle weiteren Weihnachtsmärkte in der Region Biberach bis Bodensee). Die gesamte Übersicht aller Weihnachtsmärkte in Vorarlberg und darüber hinaus sind in der Kategorie Veranstaltungen in Vorarlberg (Alle Vorarlberger Weihnachtsmärkte 2025) zu finden. Die Redaktion von bibisbo.de wünscht eine schöne Zeit auf den Weihnachtsmärkten in Vorarlberg.

